DepartmentPage

Gleitringdichtungen (1 Produkte umfassen 1 Artikel)


Gleitringdichtungen

Eine Gleitringdichtung oder eine Pumpendichtung dient zum Abdichten einer Wasserpumpe oder Kreiselpumpe in einer dynamischen Anwendung. In der Vergangenheit wurden hierfür nur Stopfbuchsenpackungen verwendet, aber in vielen Fällen sind Gleitringdichtungen die bessere Alternative, da sie Reibung und Leckagen reduzieren. Außerdem haben sie eine längere Lebensdauer.


Beim Kauf einer Gleitringdichtung ist es wichtig, auf die Zusammensetzung, die Abmessungen und den Werkstoff des Produkts zu achten.

Zusammensetzung einer Gleitringdichtung

Eine Gleitringdichtung besteht immer aus einem Stator und einem Rotor. Der Stator ist im Deckel der Pumpe befestigt, der Rotor dreht sich mit der Welle. Bei ERIKS können Sie eine Gleitringdichtung als Ganzes kaufen. Darüber hinaus sind die Teile auch einzeln erhältlich.


Einige Gleitringdichtungen sind richtungsabhängig. Dies sollte stets berücksichtigt werden. Sie können jedoch auch ein Produkt kaufen, das nicht von der Drehrichtung abhängig ist. Dies ist allerdings mit einem höheren Preis verbunden.

Abmessungen der Gleitringdichtung

Alle Gleitringdichtungen entsprechen der DIN 24960. Außerdem können Sie diese Produkte auf der Grundlage metrischer oder imperialer Maße auswählen. Beachten Sie stets den Kammerdurchmesser (für den Stator), den Wellendurchmesser (für den Rotor) und die Einbaulängen dieser Komponenten. Wenn Sie diese Maße kennen, können Sie das richtige Produkt auswählen.


Sie wollen eine alte Gleitringdichtung ersetzen, die andere Maße hat? Filtern Sie dann nach gleichwertigen Typen. So finden Sie schnell die richtige Pumpendichtung.

Werkstoffe für Gleitringdichtungen

Die Statoren und Rotoren sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Welche Ausführung Sie benötigen, hängt von Ihrer Anwendung ab. Achten Sie stets auf das Medium und die Temperatur. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die gängigsten Werkstoffe und ihre Eigenschaften.

  • Keramik und Kohlenstoff

Eine Gleitringdichtung aus Kohlenstoff und Keramik wird verwendet, wenn das Medium in Ihrer Anwendung eine saubere Flüssigkeit ist. Diese Ausführung ist nicht für abrasive oder zerschleißende Partikel geeignet.

  • Hartmetall

Sind in Ihrer Anwendung schnell verunreinigte Flüssigkeiten anzutreffen? Verwenden Sie dann eine Hartmetalldichtung. Dieser Werkstoff ist bis zu einem gewissen Grad resistent gegen abrasive Partikel.

  • Siliciumcarbid

Siliciumcarbid hat einen hohen Temperaturbereich. Mit diesem Material lassen sich auch stark verschmutzte Flüssigkeiten abdichten. Und auch für Flüssigkeiten mit abrasiven Partikeln ist es geeignet.


Möchten Sie mehr über die chemische Beständigkeit unserer Werkstoffe erfahren? Ziehen Sie dann unseren Leitfaden zur chemischen Beständigkeit, der eine praktische Übersicht enthält, zu Rate.

Gleitringdichtungen bei ERIKS bestellen

Wie hoch ist der Preis der Gleitringdichtungen von ERIKS?

Die Preise für unsere Gleitringdichtungen für Wasserpumpen und Kreiselpumpen finden Sie auf den Produktseiten. Ist ein Preis nicht sofort sichtbar? Dann erscheint er, sobald Sie sich einloggen.

Wie lang ist die Lieferzeit der Gleitringdichtungen von ERIKS?

Die Lieferzeit für eine bestimmte Gleitringdichtung ist auf der Seite des jeweiligen Produkts angegeben. Benötigen Sie Ihre Dichtung schneller? Wählen Sie dann ein anderes Material, das auch für Ihre Anwendung geeignet ist.

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach einer guten Alternative? Lassen Sie uns Ihnen helfen und setzen Sie sich über das Anfrageformular mit uns in Verbindung.

Kann ich maßgearbeitete Gleitringdichtungen bestellen?

Suchen Sie eine Gleitringdichtung in einer anderen Größe, Form, Farbe oder aus einem anderen Werkstoff? Oder benötigen Sie eine Gleitringdichtung für eine spezielle Anwendung oder mit einem bestimmten Gütesiegel? Setzen Sie sich einfach über das Anfrageformular mit uns in Verbindung und wir werden ihnen behilflich sein.

ERIKS Deutschland GmbH stellt auf ein neues ERP-System um Einführung SAP

Sehr geehrte Kunden,

Ab dem 01.04.2023 findet die flächendeckende Einführung des Warenwirtschaftssystems SAP bei der ERIKS Deutschland GmbH statt.
Daher kommt es in dem Zeitraum von KW13 bis etwa KW15 zu Beeinträchtigungen im Bestell- sowie Lieferprozess.

Bitte beachten Sie während der Umstellungsphase, dass:

  • zwischen dem 29.03 und dem 03.04.2023 keine Bestellungen getätigt werden können
  • in der Zeit von KW14 bis KW15 die Aufträge nur sehr eingeschränkt bearbeitet werden können

Ab Ende der KW15 erwarten wir, dass die volle Auftragsabwicklung wie gewohnt wieder aufgenommen werden kann.

Vielen Dank für ihr Verständnis
Wir freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit.
Ihre ERIKS Deutschland GmbH – Webshop-Team