Elastomer Aussenmantel
Wellendichtringe mit Elastomer-Außenmantel sind die Standardausführungen, die am häufigsten verwendet werden, wo
metallische Außenflächen möglicherweise versagen würden. Bei hohen Temperaturen und hohen Drücken bietet der Elastomer-Außenmantel
einen festen Sitz und mehr Sicherheit gegen eine Leckage. Klicken Sie auf die Bilder unten, um mehr über die verschiedenen Arten von
Wellendichtringen zu erfahren.
Metallischer Aussenmantel
Bei Wellendichtringen mit metallischem Außenmantel sollten bei der Montage die Gehäusebohrungen aus dem gl ...weiterlesen
-
ERIKS Wellendichtring Typ R
-
ERIKS Wellendichtring Typ RST
-
ERIKS Wellendichtring Typ GR
-
ERIKS Wellendichtring Typ GRST
-
ERIKS Wellendichtring Typ M
-
ERIKS Wellendichtring Typ MST
-
ERIKS Wellendichtring Typ GV
-
-
ERIKS Wellendichtring Typ RZV
-
Wellendichtringe
Wellendichtringe sind die bekannteste Art von Dichtungen für Wellen. Wellendichtringe eignen sich für Anwendungen mit verschiedenen Medien. Wellendichtringe werden manchmal auch Simmerringe genannt, nach dem Markennamen von Freudenberg Sealing Technologies.
Beim Kauf eines Wellendichtrings ist es wichtig, auf die Form, die Abmessungen und das Material des Produkts zu achten.
Form eines Wellendichtrings
Die meisten Wellendichtringe sind nach der Norm DIN 3760 standardisiert. Diese Norm umfasst verschiedene Modelle. So haben Sie die Wahl zwischen Dichtungen mit oder ohne Staublippe. Eine Staublippe verhindert, dass Schmutz von außen eindringt. Das ist sinnvoll, denn weniger Verschmutzung in Ihrer Anwendung führt zu einer längeren Lebensdauer.
Abmessungen des Wellendichtrings
In unserem Sortiment finden Sie Wellendichtringe mit verschiedenen Abmessungen. Achten Sie stets auf die Abmessungen der Nut, in die der Wellendichtring eingesetzt werden soll. Sobald der Wellendurchmesser sowie der Durchmesser und die Breite der Nut bekannt sind, kann das richtige Produkt ausgewählt werden.
Werkstoffe der Lippen
Die meisten Wellendichtringe bestehen aus (1) einer Ummantelung aus Metall oder einer Metalleinlage mit einem Elastomerüberzug und (2) einer Dichtlippe. Die Metallummantelung oder -einlage dient als Basis und bestimmt Form und Größe des Produkts. In den meisten Fällen bestehen Dichtlippe und Mantel oder Einlage aus unterschiedlichen Werkstoffen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die gängigsten Werkstoffe der Lippen und ihre Eigenschaften.
- Wellendichtringe mit einer NBR-Lippe
Die meisten Dichtlippen werden aus NBR gefertigt. Dieser Werkstoff hat viele gute Eigenschaften. Er ist beispielsweise beständig gegen verschiedene Arten von Hydraulik- und Schmierölen. Andererseits ist NBR nicht sehr beständig gegen Ozon, UV-Strahlung und hohe Temperaturen (über +120 °C).
- Wellendichtringe mit einer FKM-Lippe
Für Anwendungen mit hohen Temperaturen (bis zu +180 °C) werden Dichtlippen aus FKM, auch Viton genannt, verwendet. Außerdem sind Standard-Compounds beständig gegen viele starke Säuren und Basen, aber nicht gegen heißes Wasser oder Dampf. Nur wenige spezielle FKM-Compounds eignen sich für Anwendungen mit besonders niedrigen Temperaturen (bis zu -40 °C oder darunter).
- Wellendichtringe mit einer EPDM-Lippe
Einige Dichtlippen bestehen aus EPDM, obwohl dieser Werkstoff weitaus weniger gebräuchlich ist als NBR oder FKM. EPDM wird hauptsächlich für Anwendungen mit Lösungsmitteln, Heißwasser und Dampf verwendet. Alle EPDM-Dichtlippen sind kältebeständig (bis zu -50 °C) und resistent gegen UV-Strahlung. Einige Compounds eignen sich auch für höhere Temperaturen (bis zu +150 °C).
- Wellendichtringe mit einer VMQ-Lippe
VMQ (Silikon) als Werkstoff für Wellendichtringe ist ebenfalls weniger verbreitet, ist aber hier und da doch zu finden. Grund dafür ist die niedrige mechanische Festigkeit von VMQ, wodurch es für dynamische Anwendungen weniger geeignet ist. Der Werkstoff ist allerdings sowohl gegen niedrige (-60 °C) als auch gegen hohe (+200 °C) Temperaturen gut beständig. Außerdem ist er flexibel.
Mantelwerkstoffe
Die Ummantelung von Dichtungsringen besteht in den meisten Fällen aus Metall oder Elastomer.
- Metallummantelung
Wellendichtringe mit Metallummantelung sind oft preisgünstiger als solche mit Elastomerummantelung. Sie sind jedoch schwieriger zu installieren. Um Leckagen an der Ummantelung zu vermeiden, ist es wichtig, dass der Metalltyp Ihres Wellendichtrings mit dem der Nut in Ihrer Anwendung übereinstimmt. Dadurch lassen sich unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten verhindern. Wenn Sie einen Wellendichtring mit Metallmantel ersetzen wollen, ist es manchmal besser, einen Elastomermantel zu wählen.
- Elastomerummantelung mit Metalleinlage
Als Alternative zu einem Metallmantel können Sie einen mantel aus Elastomer mit Metalleinlage wählen. Diese Konstruktion wird häufig im Wartungsbereich eingesetzt, da Elastomer viele Beschädigungen oder Ungenauigkeiten in der Nut auffangen kann. Deshalb sind Ummantelungen aus Elastomer auch in großer Zahl erhältlich.
Ist ein klassischer Wellendichtring mit Metall- oder Elastomermantel nicht das, was Sie suchen? Werfen Sie dann einen Blick auf die gewebeverstärkte Wellendichtungen oder PTFE-Wellendichtringe. Diese Art von Wellendichtungen wird häufig verwendet, wenn die oben genannten Werkstoffe nicht geeignet sind.
Wellendichtringe bei ERIKS bestellen
Wie hoch ist der Preis der Wellendichtringe von ERIKS?
Die Preise für unsere Wellendichtringe finden Sie auf den Produktseiten in unserem Webshop. Ist ein Preis nicht sofort sichtbar? Dann erscheint er, sobald Sie sich einloggen.
>Wie lang ist die Lieferzeit der Wellendichtringe von ERIKS?
Die Lieferzeit für einen bestimmten Wellendichtring ist auf der Seite des jeweiligen Produkts angegeben. Benötigen Sie Ihren Wellendichtring schneller? Wählen Sie dann eine geeignete Alternative. Sie haben drei Möglichkeiten:
- Wählen Sie eine etwas andere Größe, die auch für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Wählen Sie ein anderes Material, das auch für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Profitieren Sie von unseren Schnelllieferlösungen, wie dem SealXpress.
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach einer guten Alternative? Lassen Sie uns Ihnen helfen und setzen Sie sich über das Anfrageformular mit uns in Verbindung.
Kann ich auch maßgefertigte Wellendichtringe bestellen?
Möchten Sie einen Wellendichtring in einer anderen Größe, Form, Farbe oder aus einem anderen Werkstoff bestellen? Oder benötigen Sie einen Wellendichtring für eine spezielle Anwendung oder mit einem bestimmten Gütesiegel? Setzen Sie sich einfach über das Anfrageformular mit uns in Verbindung und wir werden ihnen behilflich sein.